Traumatisierung
alle Berufsgruppen
Praxis für Psychotherapie/ Institut für klinische Hypnose und Ego-State-Therapie
Herr Dr. Dipl.-Psych. Kai Fritzsche
10407 Berlin (Prenzlauer Berg), Hans-Otto-Str. 42B
Telefon: 03098318931
Website: www.ifhe-berlin.de
Qualifikationen:
Verhaltenstherapie, Traumatherapie (DeGPT), EMDR, Klinische Hypnose (M.E.G.), Ego-State-Therapie (EST-DE/ESTI)
Behandlungschwerpunkte:
Traumatherapeutische Behandlung, Begleitung nach traumatischen Ereignissen
Kostenübernahme:
alle Kassen, Privatpatientinnen
Berufsgruppe(n):
ambulante PsychotherapeutInnen / PsychologInnen
Heiligenfeld Klinik Berlin auf dem Campus des UKB
Herr Sven Steffes-Holländer
12683 Berlin (Biesdorf), Brebacher Weg 15
Telefon: 030-58619-0
Website: www.berlin.heiligenfeld.de
Qualifikationen:
Verhaltenstherapie, Traumaberatung, Ernährungsmedizin, Sozialmedizin
Behandlungschwerpunkte:
Depressionen, Angststörungen, Somatoforme Störungen, Burnout, spirituelle Krisen, Persönlichkeitsstörungen, Migräne, Spannungskopfschmerz,
Traumatherapie, Entspannung, Meditation, Kreativtherapie, Selbstregulation, Gruppentherapie, Physiotherapie
Kostenübernahme:
Privatpatienten, Selbstzahler, Berufsgenossenschaft, Unfallkasse
Berufsgruppe(n):
Kliniken
Weitere
TABEA e.V.
10585 Berlin (Charlottenburg), Gierkeplatz 2
Telefon: 030 495 57 47
Website: www.TABEA-eV.de
Qualifikationen:
Das psychosoziale Team des TABEA e.V. berät und begleitet seit 1992 erkrankte, sterbende und trauernde Kinder, Jugendliche und Erwachsene, speziell verwaiste (Baby-)Eltern und Familien mit Kindern. Der TABEA e.V. verantwortet die fünf Arbeitsbereiche Beratungsstelle, Familienhilfe, Psychoonkologie, Hospiz- und Palliativdienst, Akademie sowie ein Schul- und ein Babyfamilienprojekt.
Behandlungschwerpunkte:
Beratung (Einzelne, Paare, Familien) bzw. altersunterschiedliche therapeutische Trauergruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit den Schwerpunkten \"Verwaiste (Baby)Eltern\" sowie \"Trauernde Kinder/Familien\",
Hebammenbegleitung nach Fehl-/Totgeburt und in Folgeschwangerschaften
Kostenübernahme:
Kostenfrei: Erstberatung, Trauergruppen: 3-5€ je Zeitstunde, Krankenkasse bei Hebammenbegleitung
Berufsgruppe(n):
Hebammen
Beratungsstellen
SchreiBabyAmbulanz Kompetenzzentrum Frühe Hilfe e.V.
Frau Daniela Grunz
12051 Berlin (Neukölln), AltenbrakerStr. 12a
Telefon: 01774830533
Website: www.sba-kompetenzzentrum.de
Qualifikationen:
Krisenbegleitung
Behandlungschwerpunkte:
Familien mit Kindern von 0-3 Jahren zu den Themen: Schreibabys, Fütterstörungen, Schlafproblematiken, traumatische Geburten von Mutter und Kind
Kostenübernahme:
über das Bezirksamt finanziert, Plätze begrenzt
Berufsgruppe(n):
Beratungsstellen
Kunsttherapie - Hannah Elsche
Frau Hannah Elsche
13353 Berlin (Wedding), Fehmarner Straße 22
Telefon: 01603008399
Website: www.hannahelsche.de
Qualifikationen:
tiefenpsychologisch fundierte Kunsttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kunstpädagogin, Fachkraft für Integration
Behandlungschwerpunkte:
Bearbeitung der Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft, Lebensveränderung nach Familiengründung, (traumatische) Geburtserlebnisse, Schwangerschaftsverluste, Sexualität
Kostenübernahme:
Selbstzahlerinnen und Privatpatientinnen oder Zusatzversicherung für Heilpraktiker, Hausbesuche möglich
Berufsgruppe(n):
Weitere
LARA - Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen*
10777 Berlin (Schöneberg), Fuggerstr. 19
Telefon: 030-216 8888
Website: www.lara-berlin.de
Qualifikationen:
Traumaberatung
Behandlungschwerpunkte:
sexuelle Übergriffe, Vergewaltigung, sexuelle Belästigung
Kostenübernahme:
kostenlos
Berufsgruppe(n):
Beratungsstellen
Gruppen und Kurse
Praxis für Psychotherapie
Frau Dipl.-Psych. Kathrin Stöckigt
10827 Berlin (Schöneberg), Langenscheidtstraße 4
Telefon: 030 - 695 294 75
Website: www.deetjen-stoeckigt.de
Qualifikationen:
Psychologische Psychotherapeutin, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Paartherapie, Sexualberatung, Trainerin für Streßbewältigung
Behandlungschwerpunkte:
psychische Störungen im Zusammenhang mit Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft; Kindheit/Aufwachsen mit psychisch erkrankten Eltern(teilen)
Kostenübernahme:
alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie Selbstzahler
Berufsgruppe(n):
ambulante PsychotherapeutInnen / PsychologInnen
SchreiBabyAmbualanz
Herr Dipl.-Psych. Gerd Poerschke
12105 Berlin (Tempelhof), Viktoriastr. 13
Telefon: 03075503122 und 016096754903
Website: www.nusz.de
Qualifikationen:
Tiefenpsychologischer Körpertherapeut, Krisenbegleiter, Heilpraktiker Psychotherapie
Behandlungschwerpunkte:
Schwangere Frauen in emotionalen Krisensituationen (z.B. Risikoschwangerschaften, vorausgegangene Fehlgeburten etc.), Geburtstraumatisierung und Krisen nach der Geburt von Babys und Müttern, auch mit postpartaler Depression oder starken Schuldgefühlen,
Säuglinge und Kleinkinder bis zu 3 Jahren mit exzessivem Schreiverhalten, Unruhezuständen, Schlaf- und Essproblemen, sowie Trotz- und Beißanfällen
Kostenübernahme:
Öffentliche Förderung, Selbstkostenanteil
Berufsgruppe(n):
Beratungsstellen
Weitere
SchreiBabyAmbulanz
Herr Diplom-Psychologe Gerd Poerschke
12207 Berlin (Lichterfelde), Jungfernstieg 19
Telefon: 0160-96754903
Website: www.mittelhof.org/familienzentrum/
Qualifikationen:
Tiefenpsychologischer Körpertherapeut, Krisenbegleiter, Heilpraktiker Psychotherapie
Behandlungschwerpunkte:
Schwangere Frauen in emotionalen Krisensituationen (z.B: Risikoschwangerschaften, vorausgegangene Fehlgeburten, etc.), Geburtstraumatisierungen und Krisen nach der Geburt von Babys und Müttern, auch bei postpartaler Depression, oder starken Schuldgefühlen, Säuglinge und Kleinkinder bis zu 3 Jahren mit exzessivem Schreiverhalten, Unruhezuständen, Schlaf- und Essproblemen sowie Trotz- und Beißanfällen
Kostenübernahme:
Kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Berufsgruppe(n):
Beratungsstellen
Weitere
Psychotherapeutische Praxis
Frau Dr. Katharina Reboly
13595 Berlin (Wilhelmstadt), Am Pichelssee 40
Telefon: (030)78950935
Website: www.kathyreboly.com
Qualifikationen:
tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie & Psychoanalye
Behandlungschwerpunkte:
Psychotherapeutische Begleitung bei chronischen somatischen Erkrankungen
Kostenübernahme:
Alle Kassen & Privat
Berufsgruppe(n):
ambulante PsychotherapeutInnen / PsychologInnen
Bitte beachten Sie, dass die Angaben in unserer Datenbank hinsichtlich der einzelnen Behandler ausschließlich auf Angaben beruhen, die wir von den Behandlern erhalten haben. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung.