Herzlich willkommen beim Berliner Versorgungsnetzwerk Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe
Wir sind ein Netzwerk von Personen verschiedener Fachrichtungen, die ambulante sowie stationäre psychosomatische Beratung und Behandlung für Frauen, Paare und Eltern im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe anbieten. Zurzeit sind 185 Mitglieder in unserem Netzwerk vernetzt.
Das Berliner Versorgungsnetzwerk Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe wurde 2008 mit dem Ziel gegründet, die Vielzahl der Berliner Einrichtungen wie Beratungsstellen, Arzt- und Psychotherapiepraxen, Kliniken, Kinderwunschzentren oder Mutter-Kind-Einheiten untereinander zu vernetzen und den KollegInnen eine schnelle und zielgerichtete Weitervermittlung der Patientinnen an entsprechend spezialisierte BehandlerInnen zu ermöglichen.
Darüber hinaus organisieren die Initiatorinnen des Netzwerks regelmäßig Fachvorträge, anlässlich derer sich einzelne Einrichtungen mit ihrer Arbeit vorstellen können und die viel Raum für interdisziplinären Austausch und ein persönliches Kennenlernen bieten. Aktuelle Informationen über externe Fortbildungen werden auf der Homepage des Netzwerkes oder über den E-Mail-Verteiler zur Verfügung gestellt.
Wir laden Sie als BehandlerIn herzlich ein, sich an unserem Netzwerk zu beteiligen, indem Sie sich in unsere Adressenliste unter Behandlungsangebot eintragen aufnehmen lassen und/oder am lebhaften interdisziplinären Erfahrungsaustausch im Rahmen unserer Fortbildungsreihe teilnehmen. Wir freuen uns per E-Mail auf Ihre Anregungen, Kritik oder Themenvorschläge für zukünftige Fortbildungen (ggf. mit einem Referentenvorschlag).
An dieser Stelle möchten wir allen Unterstützern und Förderern des Versorgungsnetzes herzlich danken: vor allem Frau PD Dr. Rauchfuß, Herrn Prof. Kentenich und Herrn Dr. Hartmann für die Förderung der Homepage, Herrn Christian Meiners für die Gestaltung und Umsetzung der Homepage und seine geduldige Beratung sowie all unseren bisherigen ReferentInnen für ihre engagierten und informativen Beiträge!
Annekathrin Bergner
Anne Grimm
Maja Rosemeyer