Traumatisierung
alle Berufsgruppen
Privatpraxis für Psychotherapie und Psychoanalyse
Frau Dr. Dr. Petra Christine Spek
12203 Berlin (Lichterfelde), Undinestraße 56
Telefon: 030 - 5506 2504
Website: www.praxis-dr-spek.de
Qualifikationen:
ärztliche Psychotherapeutin: tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Psychoanalyse; Paartherapie, Psychoonkologie, Mediation, Katathym-Imaginative Psychotherapie, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Behandlungschwerpunkte:
Seelengesundheit der Frau in allen Lebensphasen, insbesondere Kinderwunsch und Schwangerschaft, Beziehungsthemen, Schicksalsschläge
Kostenübernahme:
Privatpatienten, Selbstzahler und vereinzelt gesetzlich Versicherte im Kostenerstattungsverfahren
Berufsgruppe(n):
ambulante PsychotherapeutInnen / PsychologInnen
FrauenärztInnen
Physiotherapie Beckenbodenfreude
M.Sc. Mira Rühl
12051 Berlin (Neukölln), Nogatstr. 56
Telefon: 0163 - 18 60 822
Website: www.beckenbodenfreu.de
Qualifikationen:
staatlich geprüfte*r Physiotherapeut*in, Bachelor of Science in Physiotherapie, Zusatzfortbildungen zur gezielten Beckenbodentherapie nach Junginger-Baessler Konzept, Heilpraktiker*in für Physiotherapie, Yogalehrer*in BDY/EYU, Master of Science Management und Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen
Behandlungschwerpunkte:
LSBTQIA*-sensibel;
chronische Blasenentzündungen, Vulvodynie und Beckenschmerzen,
auch in Zusammenhang mit Sexualität, Schwangerschaft und Rückbildung bspw. nach Schwangerschaftsverlust oder Sternenkindgeburt.
Schmerzen, Harn- und Stuhlinkontinenz und Senkungsbeschwerden.
Kostenübernahme:
private Krankenkassen und Selbstzahler*innen
Berufsgruppe(n):
Weitere
Psychotherapeutische Praxis am Südstern
Frau Dipl.-Psych. Mareike Mulac-Ruff
10967 Berlin (Kreuzberg), Körtestr. 22
Telefon: 0177 - 7733 957
Website: www.onlinegeburtsvorbereitung.wordpress.com
Qualifikationen:
Dipl.-Psychologin, Psychotherapeutin i.A. (tiefenpsychologisch fundiert und analytisch) und Hebamme
Behandlungschwerpunkte:
Psychische Krisen rund um die Geburt (u.a. Schwangerschaftskonflikte, belastende Geburtserfahrung, Schuldgefühle, Partnerschaftskonflikte)
Kostenübernahme:
Selbstzahler
Berufsgruppe(n):
ambulante PsychotherapeutInnen / PsychologInnen
Hebammen
Gruppen und Kurse
Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Eltern-Säugling-Kleinkind-Psychotherapie
Frau Dipl. Päd. Ingrid Lassonczyk-Haas
12621 Berlin (Hellersdorf), Myslowitzer Straße 49
Telefon: (030) 409 18 777
Qualifikationen:
tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Kinder,
Eltern-Säugling-Kleinkind-Psychotherapie
Behandlungschwerpunkte:
Regulationsstörungen, z.B. Schrei-, Schlaf- und Fütterprobleme bei Säuglingen; Bindungsprobleme zwischen Eltern und Kindern, Unterstützung bei Frühgeborenen
Kostenübernahme:
alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie Selbstzahler
Berufsgruppe(n):
ambulante PsychotherapeutInnen / PsychologInnen
Paar- und Sexualtherapeutische Praxis
Frau Frauke Petras
12161 Berlin (Friedenau), Goßlerstr. 23
Telefon: 030 81 03 02 29
Website: psychotherapie-petras.de/
Qualifikationen:
Diplom-Psychologin, Systemische Therapeutin (SG), Paartherapeutin (ISEFT), Sexualtherapeutin (IGST), Trauma- und EMDR-Therapeutin, Differenzierungsbasierter Ansatz, Innere Kinder Retten
Behandlungschwerpunkte:
Sexualität, Traumatisierung, Partnerschaft
Kostenübernahme:
Selbstzahler, Fond sexueller Missbrauch
Berufsgruppe(n):
ambulante PsychotherapeutInnen / PsychologInnen
Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie
Frau R. Borchers
10585 Berlin (Charlottenburg), Otto-Suhr-Allee 139
Telefon: 030 850 77 402
Website: www.borchers-berlin.de
Qualifikationen:
Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie, Zusatzqualifikation Gruppentherapie
Behandlungschwerpunkte:
Belastungen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett;
u.a. Erkrankungen während der Schwangerschaft wie Schwangerschaftsdiabetes oder Eklampsie;
unerfüllter Kinderwunsch, Fehlgeburten, traumatische Geburtserfahrungen, Angst und Depression im Wochenbett
Kostenübernahme:
alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie Selbstzahler
Berufsgruppe(n):
ambulante PsychotherapeutInnen / PsychologInnen
Praxis Wessel-Schwartz
Frau M.A. Saskia Wessel-Schwartz
12435 Berlin (Alt-Treptow), Puschkinallee 2
Telefon: 017632674809
Qualifikationen:
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Verhaltenstherapie)
Eltern-Säuglings-/Kleinkind-Psychotherapie
Paartherapie
Elternberatung/-coaching
Behandlungschwerpunkte:
Elternwerden, Leben mit Baby/Kleinkind, Überforderung, Bindung, Regulationsstörungen, Elternschaft in Corona-Zeiten, Paarkonflikte
Kostenübernahme:
Selbstzahler, Kostenerstattungsverfahren, private Krankenkassen; BKK, VBU und BahnBKK
Berufsgruppe(n):
ambulante PsychotherapeutInnen / PsychologInnen
Praxis für Psychotherapie
Frau Dipl.-Psych. Claudia Deetjen
10827 Berlin (Schöneberg), Langenscheidtstr. 4
Telefon: 030 - 610 741 75
Website: www.deetjen-stoeckigt.de
Qualifikationen:
Psychologische Psychotherapeutin, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, systemische Familientherapie, Sexualberatung, Trainerin für Stressbewältigung
Behandlungschwerpunkte:
Psychotherapeutische Behandlung von psychischen Störungen im Zusammenhang mit Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Elternschaft, Anpassungsstörungen nach der Geburt, Aufwachsen mit psychisch erkrankten Eltern
Kostenübernahme:
alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie Selbstzahler
Berufsgruppe(n):
ambulante PsychotherapeutInnen / PsychologInnen
Psychotherapeutische Praxis
Frau Dr. Annette Bölter
12099 Berlin (Tempelhof), Alt-Tempelhof 14
Telefon: 030 2437 4944
Qualifikationen:
Psychologische Psychotherapeutin, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Behandlungschwerpunkte:
Stille Geburt / Schwangerschaftsverluste
Kostenübernahme:
alle gesetzlichen Kassen
Berufsgruppe(n):
ambulante PsychotherapeutInnen / PsychologInnen
Praxis Prinzen-Remise
Frau Dipl.-Psych. Anna Althoff
13359 Berlin (Wedding), Prinzenallee 37
Telefon: 0178 - 187 9298
Qualifikationen:
Psychologische Psychotherapeutin, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Behandlungschwerpunkte:
Psychische Krisen und Erkrankungen in Schwangerschaft und nach Geburt, Begleitung in der Kinderwunschzeit, nach Schwangerschaftsverlusten, Schwangerschaftsabbrüchen, traumatischen Geburten etc.
Kostenübernahme:
alle gesetzlichen und privanten Krankenkassen sowie Selbstzahler*innen
Berufsgruppe(n):
ambulante PsychotherapeutInnen / PsychologInnen
Bitte beachten Sie, dass die Angaben in unserer Datenbank hinsichtlich der einzelnen Behandler ausschließlich auf Angaben beruhen, die wir von den Behandlern erhalten haben. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung.