Migrationshintergrund
alle Berufsgruppen
Frau Dr. med. Ute Kling-Mondon
10999 Berlin (Kreuzberg), Kottbusser Str. 17
Telefon: 6118077
Website: www.kling-mondon.de
Qualifikationen:
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, psychosomatische Grundversorgung
Behandlungschwerpunkte:
Kinderwunsch, psychosomatische Erkrankungen in Schwangerschaft und Wochenbett, Schwangerschaftsverluste, Blutungsstörungen, Betreuung von Migrantinnen
Kostenübernahme:
alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie Selbstzahler
Berufsgruppe(n):
FrauenärztInnen
SchreiBabyAmbulanz Spandau im Familienzentrum Rohrdamm (Kompaxx e.V.)
Frau Sophie Linnemann
13629 Berlin (Siemensstadt), Voltastr. 2
Telefon: 0176 - 315 84 342
Website: psychotherapie-linnemann.de/schreibabyambulanzkrisenbegl
Qualifikationen:
Heilpraktikerin (Psychotherapie), Körperorientierte Krisenbegleitung (KKB), Bindungsbasierte Traumatherapie, SAFE-Mentorin, EMDR, Klopfakupressur
Behandlungschwerpunkte:
Prä-, peri- und postnatale Familienbegleitung für Eltern in und nach traumatischen Schwangerschafts- und Geburtserlebnissen und mit unruhigen Babys und Kindern bis zu 3 Jahren; postpartale Depression, Ängste & Panik, Schlafstörungen, Erschöpfung u.v.a.m.
Kostenübernahme:
kostenlos, Hausbesuche möglich
Berufsgruppe(n):
Beratungsstellen
Weitere
Frau Dr. med. Ulrich Pape
13593 Berlin (Staaken), Obstallee 22 A
Telefon: 343337150
Website: www.mvz-heerstrasse-nord.de
Qualifikationen:
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, psychosomatische Grundversorgung
Behandlungschwerpunkte:
Kinderwunsch, Psychoonkologie, Psychosomatische Erkrankungen in Schwangerschaft und Wochenbett, Schwangerschaftsverluste, psychosomatische Gynäkologie wie urogenitale Störungen, prämenstruelles dysphorisches Syndrom, Blutungsstörungen, Betreuung von Migrantinnen, Libidostörungen und Partnerkonflikte, Schwangerschaftskonfliktberatung
Berufsgruppe(n):
FrauenärztInnen
Vivantes Klinikum am Urban, Psychiatrische Ambulanz, Elternsprechstunde
Frau Dr. Hanna Brückner
10967 Berlin (Kreuzberg), Dieffenbachstraße 1
Telefon: 030 130 22 6030
Qualifikationen:
Fachärztin Psychiatrie und Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Zertifizierte Gutachterin, Zertifikat Konsiliarpsychiatrie, in Weiterbildung Psychosepsychotherapie
Behandlungschwerpunkte:
Peripartale psychische Krisen, Psychopharmakologie in Schwangerschaft und Stillzeit, Hometreatment / stationsäquivalente Behandlung bei peripartalen Erkrankungen
Kontaktaufnahme per E-Mail an pia.kau@vivantes.de mit Stichwort/Betreff "Peripartal"
Kostenübernahme:
alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen
Berufsgruppe(n):
PsychiaterInnen
Kliniken
LARA Krisen- und Beratungszentrum für vergewaltigte und sexuell belästigte Frauen
10777 Berlin (Schöneberg), Fuggerstr. 19
Telefon: 030-2168888
Website: www.lara-berlin.de
Qualifikationen:
Traumaberatung
Behandlungschwerpunkte:
sexuelle Übergriffe, Vergewaltigung, sexuelle Belästigung
Kostenübernahme:
kostenlos
Berufsgruppe(n):
Beratungsstellen
Gruppen und Kurse
Eltern-Kind-Einheit, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Station 8a
Frau Dr. Sabine Aust
12203 Berlin (Lichterfelde), Hindenburgdamm 30
Website: psychiatrie.charite.de/behandlungsangebot/eltern_kind_einheit/
Qualifikationen:
Psychotherapie (Einzel und Gruppe), Psychopharmakotherapie, Entwicklungspsychologische Beratung, Bezugspflege, Soziale Arbeit, Pädagogik, Ergo- und Bewegungstherapie
Behandlungschwerpunkte:
Psychische Erkrankungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Postpartalzeit. Keine akuten Suchterkrankungen.
Themenbereiche:
Stärkung der Eltern-Kind-Bindung und -Interaktion, Stärkung elterlicher Kompetenzen, Bewältigung psychischer Belastungen und Störungen
Kostenübernahme:
gesetzliche Krankenkassen
Berufsgruppe(n):
Kliniken
Frau Dr. Wiebke Baller
10117 Berlin (Mitte), Weinbergsweg 4a
Telefon: 030 - 339 55 770
Qualifikationen:
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
tiefenpsychologische Psychotherapie, Traumatherapie
Behandlungschwerpunkte:
peripartale Krisen und Störungen
peripartale Traumata
Kostenübernahme:
alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie Selbstzahler
Berufsgruppe(n):
ambulante PsychotherapeutInnen / PsychologInnen
PsychiaterInnen
Praxis für Psychotherapie
Frau M.A. Eva Waitzmann-Samulowski
12165 Berlin (Steglitz), Berlinickestr. 11
Telefon: 0176 - 306 57 219
Website: www.kinder-und-jugend-therapie.de
Qualifikationen:
approbierte Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Psychoanalyse, Supervisorin, Dozentin
Behandlungschwerpunkte:
Postpartale Depression (Schatten und Licht)
Kostenübernahme:
alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie Selbstzahler
Berufsgruppe(n):
ambulante PsychotherapeutInnen / PsychologInnen
Beratungsstelle für Mädchen, junge Frauen und junge Mütter, Leben Lernen e.V.
Frau Ingrid Althammer
10827 Berlin (Schöneberg), Gutzkowstr.
Telefon: 030 / 784 26 87
Website: www.lebenlernenberlin.de
Qualifikationen:
psychosoziale Beratung, systemische-klientenzentrierte-altersgerechte-parteiliche-kostenlose-anonyme-freiwillige Beratung,
Auszugsberatung für junge Volljährige für das Jobcenter Tempelhof-Schöneberg (nach §22 Abs.2a SGB II),
Berufsorientierung, Schulsozialarbeit
Behandlungschwerpunkte:
Probleme im Elternhaus, psychische Beeinträchtigungen, Krisensituationen,
Migrationsprobleme, Berufsorientierung
Kostenübernahme:
kostenlos
Berufsgruppe(n):
Beratungsstellen
Frauenarzt Friedenau
Herr Dr. med. Cornelius Rottacker
12161 Berlin (Friedenau), Friedrich-Wilhelm-Platz 6
Telefon: 030-8148 7558
Website: www.frauenarzt-friedenau.de
Qualifikationen:
Zusatztitel tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapie
Behandlungschwerpunkte:
allgemeine Gynäkologie und Geburtshilfe; Tumornachsorge
Kostenübernahme:
alle Kassen; privat
Berufsgruppe(n):
ambulante PsychotherapeutInnen / PsychologInnen
FrauenärztInnen
Bitte beachten Sie, dass die Angaben in unserer Datenbank hinsichtlich der einzelnen Behandler ausschließlich auf Angaben beruhen, die wir von den Behandlern erhalten haben. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung.